Suchergebnisse
-
Motor 1.0 TSI: Wie steht es wirklich um ihn? Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit
In den letzten Jahren sind wir daran gewöhnt geworden, die Hubräume von Motoren und die Anzahl der Zylinder zu reduzieren. Automobilhersteller bezeichnen diesen Trend als "Downsizing" und präsentieren ihn als Möglichkeit, Emissionen und Kraftstoffverbrauch zu senken.
-
Turboverzögerung: Was ist das und wie kann man es reduzieren?
Turbolader werden gerne verwendet, um die Leistung eines Motors zu steigern, ohne dabei die Größe oder das Gewicht zu erhöhen. Turbomotoren ersetzen Saugmotoren, da selbst kleinere Motoren mehr PS und Drehmoment leisten können.
-
Zylinderkopfmodifikation: Wie steigert sie die Motorleistung?
Die Modifikation des Zylinderkopfes ist eine beliebte, aber technisch anspruchsvolle Möglichkeit, die Motorleistung zu steigern. In diesem Artikel befassen wir uns daher mit den möglichen Modifikationen des Zylinderkopfs und seines Zubehörs.
-
Pferdestärken: Was ist das und warum ist es wichtig?
PS ist ein in der Automobilindustrie häufig verwendeter Begriff und bezieht sich auf die Leistung eines Motors. Eine Pferdestärke entspricht der Leistung, die erforderlich ist, um 550 Pfund pro Fuß in einer Sekunde oder 33.000 Pfund pro Fuß in einer Minute zu heben.
-
Drehzahlschwankungen: Lambdasonde defekt?
Drehzahlschwankungen gehören nicht zu den Dingen, bei denen man einfach mit der Hand winken und sich erst im schlimmsten Fall darum kümmern kann. Wenn die Drehzahl Ihres Motors schwankt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Ohne eine gründliche Inspektion des Fahrzeugs und seines Zustands ist es schwierig, das Problem festzustellen.
-
Zu hoher Motorölverbrauch: Was ist das Problem?
Ein zu hoher Motorölverbrauch ist ein Problem, das vor allem ältere Fahrzeuge und Gebrauchtwagen mit höherer Laufleistung betrifft. Der Motorölverbrauch wird im Allgemeinen oft missverstanden, und manche Leute denken vielleicht, dass ihr Auto zu viel Öl verbraucht, obwohl das Problem woanders liegt.