Suchergebnisse
-
Motorventil: Welche Funktion hat es?
Das Verbrennungsmotorventil ist ein wichtiger Teil des Ventiltriebs in einem Hubkolben-Verbrennungsmotor.
-
Außentemperatur-Warnleuchte: Wann leuchtet sie auf?
Die Außentemperatur-Warnleuchte spricht wohl für sich, viele Autofahrer können jedoch nicht genau sagen, bei welcher Temperatur sie aufleuchtet. Moderne Autos sind außerdem mit Sensoren ausgestattet, die neben der Außentemperatur noch weitere Parameter erfassen.
-
Motorkühlmittel-Warnleuchte: Was ist der Unterschied zwischen blauer und roter Warnleuchte?
Die Motorkühlmittel-Warnleuchte kann zwei Funktionen haben, genauer gesagt eine Warn- und eine Informationsfunktion. Beachten Sie, dass es je nach Fahrzeug möglicherweise zwei Varianten der Kühlmittelwarnleuchten auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs gibt.
-
Der Motor erwärmt sich nicht auf die richtige Temperatur: Wo liegt das Problem?
Die Temperatur des Kühlmittels ist für den korrekten und effizienten Betrieb des Motors sehr wichtig. Jeder Motor hat eine bestimmte ideale Betriebstemperatur, die er für seinen optimalen Betrieb erreichen muss.
-
Autobetrieb im Winter: 16 Mythen und Fakten. Kannst du sie unterscheiden?
Autofahren im Winter kann seinen Reiz haben, aber auch viele Sorgen und Probleme mit sich bringen. Und damit meinen wir nicht nur die vereiste und verschneite Straße, sondern vor allem die niedrigen Temperaturen, die unseren Autos nicht gefallen.
-
Thermostat: Wie funktioniert es?
Ein Thermostat ist ein Gerät, das den Kühlmittelfluss im Kühlkreislauf des Motors steuert. Jeder Motor hat eine bestimmte ideale Betriebstemperatur, die er für seinen optimalen Betrieb erreichen muss.