Suchergebnisse

  • Drehzahlmesser

    Drehzahlschwankungen: Lambdasonde defekt?

    Drehzahlschwankungen gehören nicht zu den Dingen, bei denen man einfach mit der Hand winken und sich erst im schlimmsten Fall darum kümmern kann. Wenn die Drehzahl Ihres Motors schwankt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Ohne eine gründliche Inspektion des Fahrzeugs und seines Zustands ist es schwierig, das Problem festzustellen.

  • Lambdasonde

    Fehlfunktion der Lambdasonde: Was ist die Ursache?

    Eine Fehlfunktion der Lambdasonde kann die Ursache für erhöhten Kraftstoffverbrauch und unruhigen Leerlauf oder unregelmäßigen Motorlauf sein. Im heutigen Artikel sprechen wir darüber, wie sich eine Fehlfunktion der Lambdasonde äußert und welche Probleme sie verursacht.

  • Stability control warning light

    VDC-Warnleuchte: Was bedeutet sie und warum leuchtet sie?

    Die VDC-Warnleuchte kann die Aktivität des VDC-Systems (Vehicle Dynamic Control), dessen Abschaltung oder Fehlfunktion signalisieren. Wenn die Warnleuchte blinkt, ist die Dynamikregelung aktiv. Wenn die Warnleuchte leuchtet, funktioniert das System wahrscheinlich aufgrund einer Abschaltung oder einer Fehlfunktion nicht.

  • EBD-Kontrollleuchte

    EBD-Warnleuchte: Was bedeutet sie?

    Die EBD-Warnleuchte weist auf eine Fehlfunktion des EBD-Systems (elektronische Bremskraftverteilung) hin. Wenn die Warnleuchte während der Fahrt aufleuchtet, funktioniert die elektronische Bremskraftverteilung wahrscheinlich nicht.

  • Schwarzer Rauch aus dem Auspuff

    Autoabgasrauch: Auf welches Problem weist die Farbe hin?

    Im Zeitalter der Zweitaktmotoren war Rauch aus dem Auspuff nichts Besonderes. Fast jedes einzelne Auto rauchte. Heutzutage rauchen moderne Autos praktisch nicht mehr, aber wenn sie starten, bedeutet das Ärger. Rauch aus dem Auspuff kann Sie auf ein mögliches Problem oder einen Motorschaden aufmerksam machen, und die Farbe spielt bei der Diagnose eine entscheidende Rolle – sie verrät Ihnen, um welche Art von Fehlfunktion es sich handelt.