Artikel

  • Überprüfen Sie die Motorwarnleuchte am Armaturenbrett

    Die Motorwarnleuchte blinkt: Was tun und worauf achten?

    Die Motorwarnleuchte ist eines der bekanntesten Warnzeichen auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs. Wenn sie zu blinken beginnt, sollten Sie darauf unbedingt reagieren.

  • Veko olejovej nádrže na 1.2 HTP

    Der 1.2 HTP Motor: Gilt sein schlechter Ruf immer noch?

    Der 1.2 HTP Motor von Škoda ist vielen bekannt, die sich für Automobile interessieren. Sein Ruf ist jedoch stark gespalten – die einen schätzen ihn für seine Kompaktheit und den niedrigen Verbrauch, während die anderen ihn wegen zahlreicher technischer Probleme, insbesondere in den frühen Versionen, kritisieren.

  • Mustang engine

    Motorposition: Wie beeinflusst sie das Fahrverhalten?

    Die Motorposition bestimmt, wo der Motor im Fahrzeug eingebaut ist. Zusammen mit seinem Zubehör macht der Motor einen wesentlichen Teil des Gewichts des Fahrzeugs aus. Dieses Gewicht ist jedoch auf relativ kleinem Raum konzentriert, was die Lage des Schwerpunkts des Autos und dessen Fahrverhalten erheblich beeinflusst.

  • Škoda Fabia IV

    Der beste Škoda Fabia: Welche Generation passt am besten zu Ihnen?

    Die Škoda Fabia ist ein beliebtes Modell, das weltweit auf den Straßen zu finden ist. Viele Fahrer betrachten sie als Inbegriff von Zuverlässigkeit, Praktikabilität und wirtschaftlichem Betrieb.

  • DPF

    Dieselpartikelfilter: Was ist das und wie funktioniert es?

    Ein Dieselpartikelfilter (DPF) ist ein Gerät zur Entfernung von Ruß und Feststoffpartikeln aus den Abgasen eines Dieselmotors.

  • BMW drift

    Antriebsstrang-Layout: Wie wirkt es sich auf das Auto aus?

    Die Anordnung des Antriebsstrangs beschreibt, wo sich der Motor im Auto befindet und welche Achse angetrieben wird.