Suchergebnisse

  • Budack cycle

    Budack-Zyklus: Ein Zyklus, der Kraftstoff spart

    Verbrennungsmotoren können in unterschiedlichen Arbeitszyklen arbeiten, vom Otto-Zyklus über den Atkinson-Zyklus bis hin zum Miller-Zyklus. Allerdings entwickelte Volkswagen den Budack-Zyklus nach dem Ingenieur, der ihn erfunden hatte.

  • Drehzahlmesser

    Drehzahlschwankungen: Lambdasonde defekt?

    Drehzahlschwankungen gehören nicht zu den Dingen, bei denen man einfach mit der Hand winken und sich erst im schlimmsten Fall darum kümmern kann. Wenn die Drehzahl Ihres Motors schwankt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Ohne eine gründliche Inspektion des Fahrzeugs und seines Zustands ist es schwierig, das Problem festzustellen.

  • Closed car tank

    Hoher Kraftstoffverbrauch: 14 häufigste Ursachen

    Der Kraftstoffverbrauch ist einer der wichtigsten Faktoren beim Autokauf, insbesondere für Menschen, die ihr Auto täglich nutzen und jeden Monat eine hohe Kilometerleistung zurücklegen.

  • Lambdasonde

    Fehlfunktion der Lambdasonde: Was ist die Ursache?

    Eine Fehlfunktion der Lambdasonde kann die Ursache für erhöhten Kraftstoffverbrauch und unruhigen Leerlauf oder unregelmäßigen Motorlauf sein. Im heutigen Artikel sprechen wir darüber, wie sich eine Fehlfunktion der Lambdasonde äußert und welche Probleme sie verursacht.

  • Drehzahlmesser

    Motorbremsung – Wie funktioniert sie und ist sie schädlich?

    Motorbremsen ist eine Fahrweise, die den Kraftstoffverbrauch, aber auch den Verschleiß der Bremsteile des Fahrzeugs reduzieren kann. Viele Autofahrer möchten aus offensichtlichen Gründen den Kraftstoffverbrauch senken, aber anstatt ihren Fahrstil zu ändern, kaufen sie ein neues Auto mit angeblich hervorragendem Kraftstoffverbrauch.

  • Thermostat

    Thermostat: Wie funktioniert es?

    Ein Thermostat ist ein Gerät, das den Kühlmittelfluss im Kühlkreislauf des Motors steuert. Jeder Motor hat eine bestimmte ideale Betriebstemperatur, die er für seinen optimalen Betrieb erreichen muss.