Suchergebnisse

  • BMW 1 Series E87

    Aquaplaning: Wie kann man es verhindern und wie man damit umgehen?

    Aquaplaning ist ein gefährliches Phänomen, das auftritt, wenn die Reifen eines Fahrzeugs aufgrund einer Wasserschicht den Kontakt zur Straßenoberfläche verlieren. Die Folge ist ein Verlust der Traktion, Lenkung und Fahrzeugkontrolle auch beim Bremsen.

  • Intercooler

    Ladeluftkühler: Wie funktioniert er und wozu dient er?

    Ein Ladeluftkühler ist ein Wärmetauscher, der in Turbomotoren verwendet wird, um die komprimierte Luft zu kühlen, bevor sie in den Brennraum des Motors gelangt

  • Wankelmotor

    Rotationsmotor: Warum ist der Wankel-Rotationsmotor der beste für Wasserstoffkraftstoff?

    Der Wankel-Rotationsmotor ist vermutlich keine Einführung, aber kurz gesagt handelt es sich um eine Art Verbrennungsmotor mit einem Rotationskolben, der Druck in Drehbewegung umwandelt. Der Viertaktzyklus findet zwischen der ovalen Innenschale und dem rotierenden Kolben statt, der dreieckig ist.

  • Water-cooled engine

    Motorkühlsystem: Wie es funktioniert und welche Typen es gibt

    Die Aufgabe des Motorkühlsystems besteht darin, die beim Verbrennungsprozess entstehende überschüssige Wärme abzuführen und an die einzelnen Teile des Motors sowie an das Motoröl zu übertragen.

  • Öl- und Kraftstofffilter

    Kraftstofffilter: Warum sollte man den Wechsel nicht vergessen?

    Bei nahezu jedem Verbrennungsmotor befindet sich im Kraftstoffleitungssystem ein Kraftstofffilter. Dieser Filter entfernt Schmutz und kleine Rostpartikel aus dem Kraftstoff. Darüber hinaus entfernt es auch Wasser, das zur Korrosion des Einspritzsystems führt.