Suchergebnisse
-
OHV-Verteilung: Um welche Art von Ventilverteilung handelt es sich?
Die OHV-Zeitsteuerung ist eine Art Ventilsteuerung bei Kolbenverbrennungsmotoren, bei der sich die Ventile im Zylinderkopf und die Nockenwelle im Motorblock befinden. Die Bezeichnung dieser Verteilungsart leitet sich von der englischen Bezeichnung Overhead Valve ab.
-
Scheibenbremsen: Welche Vor- und Nachteile haben sie?
Scheibenbremsen kommen vor allem in Autos zum Einsatz, wir finden sie aber auch bei Motorrädern oder Zügen. Der Arbeitsteil der Scheibenbremse ist die Scheibe, die durch den Druck der Bremsbeläge gebremst wird.
-
OHC-Verteilung: Wussten Sie, um welche Art von Ventilverteilung es sich handelt?
Bei der OHC-Zeitsteuerung handelt es sich um eine Art Ventilsteuerung eines Kolbenverbrennungsmotors, bei dem sich neben den Ventilen auch die Nockenwelle im Zylinderkopf befindet. Die Bezeichnung dieser Verteilungsart leitet sich von der englischen Bezeichnung OverHead Camshaft ab.