Suchergebnisse

  • DPF kontrolka

    Orange Kontrollleuchten im Auto: Darf ich weiterfahren?

    Orange Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett deuten in der Regel auf Probleme mit bestimmten Fahrzeugfunktionen hin. Das kann auch bedeuten, dass Wartungsarbeiten erforderlich sind, Flüssigkeiten nachgefüllt werden müssen oder eine Funktion des Partikelfilters aktiv ist und ähnliches.

  • DPF

    Dieselpartikelfilter: Was ist das und wie funktioniert es?

    Ein Dieselpartikelfilter (DPF) ist ein Gerät zur Entfernung von Ruß und Feststoffpartikeln aus den Abgasen eines Dieselmotors.

  • Engine

    Twin-Turbo: Was sind seine Vor- und Nachteile?

    Als Twin-Turbo, auch Bi-Turbo genannt, werden aufgeladene Motoren bezeichnet, die mit zwei Turboladern ausgestattet sind.

  • Geschwindigkeitsmesser

    Drehzahlmesser: Wie funktioniert dieses Gerät?

    Ein Drehzahlmesser ist ein Gerät, das in einem Auto zur Messung der Motordrehzahl oder der Kurbelwellenumdrehung des Motors verwendet wird.

  • Stäbe verbinden

    Pleuel: Welche Funktion hat es?

    Pleuel ist ein mechanisches Teil, das den Kolben mit der Kurbelwelle verbindet und für die Kraftübertragung zwischen Kolben und Kurbelwelle sorgt. Ein Teil der Pleuelstange ist am Kolben befestigt, während der andere Teil an der Kurbelwelle befestigt ist.