Suchergebnisse

  • DPF kontrolka

    Orange Kontrollleuchten im Auto: Darf ich weiterfahren?

    Orange Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett deuten in der Regel auf Probleme mit bestimmten Fahrzeugfunktionen hin. Das kann auch bedeuten, dass Wartungsarbeiten erforderlich sind, Flüssigkeiten nachgefüllt werden müssen oder eine Funktion des Partikelfilters aktiv ist und ähnliches.

  • BMW drift

    Antriebsstrang-Layout: Wie wirkt es sich auf das Auto aus?

    Die Anordnung des Antriebsstrangs beschreibt, wo sich der Motor im Auto befindet und welche Achse angetrieben wird.

  • Geschwindigkeitsmesser

    Drehzahlmesser: Wie funktioniert dieses Gerät?

    Ein Drehzahlmesser ist ein Gerät, das in einem Auto zur Messung der Motordrehzahl oder der Kurbelwellenumdrehung des Motors verwendet wird.

  • Stäbe verbinden

    Pleuel: Welche Funktion hat es?

    Pleuel ist ein mechanisches Teil, das den Kolben mit der Kurbelwelle verbindet und für die Kraftübertragung zwischen Kolben und Kurbelwelle sorgt. Ein Teil der Pleuelstange ist am Kolben befestigt, während der andere Teil an der Kurbelwelle befestigt ist.

  • Driften auf dem Parkplatz

    Übersteuern und Untersteuern: Was ist der Unterschied?

    Über- und Untersteuern ist ein Phänomen, das beim Autofahren und beim Kurvenfahren mit höherer Geschwindigkeit oder bei ungünstigen Straßenverhältnissen auftritt. Wie wir alle aus den vorherigen Artikeln wissen, kann das Fahrzeug nur zwei Arten von Schleudern bekommen: Übersteuern oder Untersteuern.