Suchergebnisse
-
Abgasanlage: Was sind ihre Hauptkomponenten?
Die Abgasanlage des Autos leitet die bei der Verbrennung entstehenden Abgase aus dem Motor ab und sorgt dafür, dass diese nicht in den Innenraum gelangen. Dieses System besteht aus mehreren Autoteilen; Seine weitere Aufgabe ist die Reduzierung von Lärm und Emissionen in die Luft. Daher ist es genau für einen bestimmten Motortyp konzipiert.
-
Klassifizierung der Autos nach ihrer Klasse in Europa
Alle Autos werden in eine bestimmte Klasse eingeteilt, abhängig von ihren Außenabmessungen, ihrem Preis sowie dem Hubraum und der Leistung des Motors unter ihrer Haube. Der wichtigste Parameter ist die Länge des Autos und der Radstand seiner Achsen.
-
Scheibenbremsen: Welche Vor- und Nachteile haben sie?
Scheibenbremsen kommen vor allem in Autos zum Einsatz, wir finden sie aber auch bei Motorrädern oder Zügen. Der Arbeitsteil der Scheibenbremse ist die Scheibe, die durch den Druck der Bremsbeläge gebremst wird.
-
Warnleuchten für Allradantrieb: Was ist der Unterschied zwischen 4x4 High, Low oder Auto?
Fahrzeuge mit Allradantrieb sind mit verschiedenen zusätzlichen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett ausgestattet, die bei Fahrzeugen mit Zweiradantrieb fehlen. Die meisten modernen Fahrzeuge mit Allradantrieb arbeiten standardmäßig im AUTO-Modus, ermöglichen jedoch das Umschalten in andere Modi.
-
Warnleuchten am Armaturenbrett eines Autos: Wovor warnen sie?
Warnleuchten am Armaturenbrett eines Autos sind nichts Neues, aber mit der Weiterentwicklung der Technologie wuchs auch die Vielfalt der Symbole auf dem Armaturenbrett Ihres Autos. Einige dieser Symbole leuchten jedes Mal auf, wenn Sie Ihr Fahrzeug starten. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, es sei denn, sie leuchten auch nach dem Starten des Motors weiter.
-
Autoscheinwerfer-Blinker: Was bedeuten sie alle?
Die Scheinwerferanzeigen des Autos hängen mit dem Beleuchtungssystem des Fahrzeugs zusammen. Sie gehören zu den Warnleuchten am Armaturenbrett, die der Fahrer fast täglich sieht, aber nicht alle sind unbedingt grün oder blau.